FESTPROGRAMM 2023
Schützenbruderschaft St. Laurentius Enkhausen 1935 e.V.
26. bis 28. Mai 2023 in Enkhausen

18:30 Uhr | Schützenmesse - anschließend Totenehrungen und Kranzniederlegung am Ehrenhain |
ca. 19:30 Uhr | Jubilarehrungen an der festlich geschmückten Schützenhalle - anschließend Bierprobe mit den Egerländern des Musikvereins Müschede |


07:00 Uhr | Reveille durch den Tambourcorps Enkhausen |
13:30 Uhr | Antreten der Schützenbrüder an der Schützenhalle |
14:00 Uhr | Festzug – Abholen der Königspaare, des Hofstaats und der Schützenvögel |
16:00 Uhr | Begrüßung aller Majestätinnen und Majestäten sowie aller Festgäste in der Schützenhalle |
18:00 Uhr | Königstanz & Kindertanz |
Im Anschluss | Musik und Tanz mit der neuen Showband „Amigos“ aus dem Sauerland |

10:30 Uhr | Musikalischer Frühschoppen an oder in der Schützenhalle |
11:00 Uhr | Beginn des Vogelschießens - anschließend Einmarsch in die Schützenhalle zur Proklamation der neuen Majestäten |
16:00 Uhr | Jungschützen Power Hour an der Remise |
18:00 Uhr | Königstanz & Kindertanz |
Im Anschluss | Musik und Tanz mit der neuen Showband „Amigos“ aus dem Sauerland |
![]() |
Die Amigos - die Partyband aus dem Sauerland!
Die Amigos waren damals und sind – auch heute noch – die offizielle Tanzmusik des Musikvereins „Amicitia 1796“ Garbeck.
Gegründet wurde die Band 1970 auf dem Schützenfest in Sundern, wo sie sich jedoch noch als reine Instrumentalband einen Namen machte. Viele Jahre über wurde so auf den Bühnen des Sauerlands musiziert, bis sich Ende der neunziger Jahre die Möglichkeit bot, mit dem Einstieg des Gesangs, einen weiteren Schritt nach vorne zu machen.
Die heutige Konstellation (mit Gesang) gibt es seit 1998. Der Männergesangverein „Amicitia“ Garbeck brauchte für eine Karnevalsveranstaltung kurzfristig eine Band, da die gebuchte Tanzmusik abgesagt hatte. Aus diesem Grund griffen Alexander, Ingo und Peter zum Mikrofon. Der Abend war ein voller Erfolg und die Idee mit Sängern wurde ausgebaut. Peter wechselte vom Gesang zur Gitarre und die Sängerinnen Bianca und Arwen wurden mit ins Boot geholt. Damit erweiterten die Amigos sich um ein komplettes Vocalregister.
Aus einer Bierlaune heraus entschied man sich schließlich, eine Schlagerparty, das Festival der Liebe, gemeinsam mit dem Musikverein und dem Männergesangsverein zu veranstalten. Eine Veranstaltung die bis heute ein breites Publikum begeistert.